©
Getty Images/iStockphoto
Paradigmenwechsel in der CLL-Therapie
Leading Opinions Digital
30
Min. Lesezeit
17.06.2019
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Dr. Jeroen S. Goede gibt im Interview ein Update zu den am EHA-Meeting präsentierten CLL-Daten und deren Relevanz für die klinische Praxis.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p><iframe src="https://player.vimeo.com/video/342659914" width="640" height="360" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p> <p><strong>Dr. med. Jeroen S. Goede</strong> <br />Departement Medizin <br />Medizinische Onkologie und Hämatologie <br />Kantonsspital Winterthur</p></p>
<p class="article-footer">
<a class="literatur" data-toggle="collapse" href="#collapseLiteratur" aria-expanded="false" aria-controls="collapseLiteratur" >Literatur</a>
<div class="collapse" id="collapseLiteratur">
<p><br /><a href="https://ch.universimed.com/fachthemen/1000001420">zurück zum EHA 2019 Newsroom</a></p>
</div>
</p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Neue Therapieansätzeund leitlinienverändernde Daten
Der diesjährige ISTH-Kongress fand vom 21. bis 25. Juni in Washington D.C. statt. In den insgesamt 115 Sessions wurde neben den neuesten präklinischen und klinischen Daten und neuen ...
Effektive Therapien für das Adenokarzinom des Magens und gastroösophagealen Übergangs
Innerhalb der gastrointestinalen Tumoren wurden Fortschritte insbesondere für die Behandlung von Patient:innen mit Adenokarzinom des Magens und gastroösophagealen Übergangs (G/GEJ) ...
Chinesische Studien mit zukunftsweisenden Ergebnissen
Asiat:innen sind an der Jahrestagung der ESMO mit vielen klinischen Studien aktiv beteiligt. Beim diesjährigen ESMO-Kongress schafften es auch mehrere der Studien mit innovativen ...